Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

23.160000 Geforderter Zustand, Kennzeichnung, Verwendung

lfd. Nummer
1
Tatbestand
2

Zuwiderhandlung gegen §§ der BinSchUO
3

Betroffener
4
Ordnungswidrigkeit nach § 36 der BinSchUO
5
Verwar-
nungs-
geld
Euro
6
Geld-
buße
Euro
7
23.160100Nicht dafür sorgen, dass die angebrachten Einsenkungsmarken deutlich sichtbar sind35 Absatz 4 Nummer 5 i. V. m. Artikel 4.04 Nummer 2 ES-TRINSchNummer 473575 bis 150
23.160200Führen eines Fahrzeugs, obwohl an der in Übereinstimmung mit der Typgenehmigung hergestellten Motoreinheit die vorgeschriebenen Kennzeichen nicht angebracht sind35 Absatz 4 Nummer 8 i. V. m. Artikel 30.05 ES-TRIN i. V. m. Anlage 8 Nummer 1.6 ES-TRIN oder Artikel 18.05 Nummer 1 ES-TRINSchNummer 4735100
23.160300Nicht dafür sorgen, dass ein Fahrzeug nicht ohne die für die in Übereinstimmung mit der Typgenehmigung hergestellten Motoreinheit vorgeschriebenen Kennzeichen in Betrieb genommen wird35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 10 i. V. m. Artikel 30.05 ES-TRIN i. V. m. Anlage 8 Abschnitt 1 Nummer 1.6 ES-TRIN oder Artikel 18.05 Nummer 1 ES-TRINENummer 935200
23.160400Führen eines Fahrzeugs, obwohl an den Betriebsräumen oder Systemkomponenten die vorgeschriebenen Kennzeichen nicht angebracht sind35 Absatz 4 Nummer 8SchNummer 3435100
23.160500Nicht dafür sorgen, dass ein Fahrzeug, eine schwimmende Anlage oder ein Schwimmkörper nicht in Betrieb genommen wird35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 10ENummer 935200
23.160600Führen eines Fahrzeugs, obwohl an der in Übereinstimmung mit der Typgenehmigung hergestellten Bordkläranlage die vorgeschriebenen Kennzeichen nicht angebracht sind35 Absatz 4 Nummer 7 Buchstabe f i. V. m. Artikel 18.01 Nummer 5 Satz 4 oder Artikel 18.01 Nummer 9 Satz 2 ES-TRINSchNummer 4735100
23.160700Nicht dafür sorgen, dass ein Fahrzeug nicht ohne die für die in Übereinstimmung mit der Typgenehmigung hergestellten Bordkläranlage vorgeschriebenen Kennzeichen in Betrieb genommen wird35 Absatz 1 Nummer 8 Buchstabe e i. V. m. Artikel 18.01 Nummer 5 Satz 4 oder Artikel 18.01 Nummer 9 Satz 2 ES-TRINENummer 735200
23.160800Führen eines Fahrzeugs, obwohl die elektrischen Einrichtungen an Bord nicht explosionsgeschützt ausgeführt sind35 Absatz 4 Nummer 9 i. V. m. Artikel 10.04 ES-TRINSchNummer 47---200
23.160900Nicht dafür sorgen, dass eine elektrische Einrichtung an Bord explosionsgeschützt ausgeführt ist35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 12 i. V. m. Artikel 10.04 ES-TRINENummer 11---400
23.161000Führen eines Fahrzeugs, obwohl die Akkumulatoren an Bord nicht entsprechend den Bestimmungen aufgestellt sind35 Absatz 4 Nummer 10 i. V. m. Artikel 10.11 ES-TRINSchNummer 4735100
23.161100Nicht dafür sorgen, dass ein Akkumulator an Bord in der vorgeschriebenen Weise aufgestellt ist35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 13 i. V. m. Artikel 10.11 ES-TRINENummer 12---200
23.161200Führen eines Fahrzeugs, obwohl die Heiz-, Koch- und Kühleinrichtungen nicht den genannten Bestimmungen entsprechen oder nicht dafür sorgen, dass die dort genannten Verhaltensregeln über den Gebrauch dieser Einrichtungen eingehalten werden35 Absatz 4 Nummer 12 i. V. m. Artikel 16.01 Nummer 2 bis 5 ES-TRIN und Artikel 16.02 bis 16.07 ES-TRINSchNummer 4735200
23.161300Nicht dafür sorgen, dass eine Heiz-, Koch- und Kühleinrichtung den genannten Bestimmungen entspricht und die dort genannten Verhaltensregeln über den Gebrauch dieser Einrichtungen eingehalten werden35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 16 i. V. m. Artikel 16.01 Nummer 2 bis 5 ES-TRIN und Artikel 16.02 bis 16.07 ES-TRINENummer 15--400
23.161400Nicht dafür sorgen, dass eine Flüssiggasanlage den Bestimmungen entspricht und die dort genannten Verhaltensregeln über den Gebrauch dieser Einrichtungen eingehalten werden35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 17 i. V. m. Artikel 17.01 Nummer 2 ES-TRIN, Artikel 17.02, Artikel 17.03 Nummer 1 Satz 1, Nummer 2 Satz 2 ES-TRIN, Artikel 17.04 bis Artikel 17.07 ES-TRIN, Artikel 17.08 Nummer 1 Satz 1 oder Satz 2, Nummer 2, Nummer 3 Satz 2, Nummer 4 oder Nummer 5 ES-TRIN, Artikel 17.09 bis Artikel 17.12 ES-TRINENummer 15---400
23.161500Führen eines Fahrzeugs, obwohl eine Flüssiggasanlage nicht den Bestimmungen entspricht und die dort genannten Verhaltensregeln über den Gebrauch dieser Einrichtungen nicht eingehalten werden35 Absatz 4 Nummer 13 i. V. m. Artikel 17.01 Nummer 2 ES-TRIN, Artikel 17.02, Artikel 17.03 Nummer 1 Satz 1, Nummer 2 Satz 2 ES-TRIN, Artikel 17.04 bis Artikel 17.07 ES-TRIN, Artikel 17.08 Nummer 1 Satz 1 oder Satz 2, Nummer 2, Nummer 3 Satz 2, Nummer 4 oder Nummer 5 ES-TRIN, Artikel 17.09 bis Artikel17.12 ES-TRINSchNummer 47--200
23.161600

Führen eines Fahrzeugs, obwohl vorgeschriebene Rettungsmittel nicht vorhanden sind

Soweit nicht bebußt nach lfd. Nummern 23.120800, 23.121000, 23.134000

35 Absatz 4 Nummer 14 i. V. m. Artikel 13.08 Nummer 1 und 2 ES-TRIN, Artikel 19.09 Nummer 1 bis 5 und Nummer 11 ES-TRIN, Anhang II § 5.06 Nummer 1 und 2 Satz 1, § 7.02 Nummer 7 Buchstabe g und § 7.03 Nummer 6 Buchstabe d oder Anhang III § 6.05, § 10.07 Nummer 1 Buchstabe d und eSchNummer 47---

75 je fehlendem oder unzureichendem Einzelrettungsmittel, mindestens 250

500 bei Sammelrettungsmittel

23.161700

Nicht dafür sorgen, dass ein vorgeschriebenes Rettungsmittel an Bord vorhanden ist und geprüft ist

Soweit nicht bebußt nach lfd. Nummern 23.120900, 23.121100. 23.134100

35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 18 i. V. m. Artikel 13.08 Nummer 1 und 2 ES-TRIN, Artikel 19.09 Nummer 1 bis 5 und Nummer 11 ES-TRIN, Anhang II § 5.06 Nummer 1 und 2 Satz 1, § 7.02 Nummer 7 Buchstabe g und § 7.03 Nummer 6 Buchstabe d oder Anhang III § 6.05, § 10.07 Nummer 1 Buchstabe d und e und geprüft nach Artikel 13.08 Nummer 3 ES-TRIN oder Artikel 19.09 Nummer 9 ES-TRINENummer 16---

100 je fehlendem oder unzureichendem Einzelrettungsmittel, mindestens 500

750 bei Sammelrettungsmittel

23.161800Nicht dafür sorgen, dass eine Krankentrage vorhanden ist35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 19 i. V. m. Artikel 19.09 Nummer 11ENummer 1735200
23.161900Führen eines Fahrzeugs, obwohl die Beleuchtungskörper der Notbeleuchtung nicht gekennzeichnet sind35 Absatz 4 Nummer 16 i. V. m. Artikel 19.10 Nummer 5 ES-TRINSchNummer 473575
23.162000Nicht dafür sorgen, dass ein Beleuchtungskörper gekennzeichnet ist35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 20 i. V. m. Artikel 19.10 Nummer 5 ES-TRINENummer 1835150
23.162100Nicht dafür sorgen, dass Seil- oder Kettenanlagen auf Fähren den dort genannten Bestimmungen entsprechen35 Absatz 1 Satz 1 Nummer 21 i. V. m. Anhang II § 3.04ENummer 1955400
23.162200Nicht dafür sorgen, dass auf dem Fahrzeug eine Flüssiggasanlage nur mit dem handelsüblichen Propan betrieben wird35 Absatz 5 Nummer 4 i. V. m. Artikel 17.01 Nummer 2 ES-TRIN, auch i. V. m. Anhang II § 7.02 Nummer 5 Satz 2 und § 7.03 Nummer 4 Satz 2SchNummer 5135100
23.162300Anordnen oder zulassen, dass eine Flüssiggasanlage mit einem anderen Gas als handelsüblichem Propan betrieben wird35 Absatz 2 Nummer 1 i. V. m. Artikel 17.01 Nummer 2 ES-TRIN, auch i. V. m. Anhang II § 7.02 Nummer 5 Satz 2 und § 7.03 Nummer 4 Satz 2ENummer 21---200
23.162400Nicht dafür sorgen, dass tragbare Feuerlöscher mit CO2 als Löschmittel nur zum Löschen von Bränden in Küchen und elektrischen Einrichtungen verwendet werden35 Absatz 5 Nummer 3 i. V. m. Artikel 10.03 Nummer 4 ES-TRINSchNummer 50---100
23.162500Nicht dafür sorgen, dass sich ein tragbarer Feuerlöscher an den vorgeschriebenen Stellen befindet35 Absatz 3 Nummer 2 i. V. m. Artikel 13.03 Nummer 1 ES-TRIN, Artikel 19.12 Nummer 1 Satz 1 und 2 ES-TRINSch
E
Nummer 2635100
23.162600Nicht dafür sorgen, dass die Abdeckung eines Feuerlöschgerätes oder einer Auslöseeinrichtung von fest installierten Feuerlöschanlagen gekennzeichnet ist35 Absatz 3 Nummer 3 i. V. m. Artikel 13.03 Nummer 6 ES-TRIN, Artikel 13.05 Nummer 5 Buchstabe c Satz 6 ES-TRINSch
E
Nummer 272575
23.162700Nicht dafür sorgen, dass in jeder Küche, in Frisiersalons oder Parfümerien eine Feuerlöschdecke griffbereit vorhanden ist35 Absatz 3 Nummer 6 i. V. m. Artikel 19.12 Nummer 1 letzter Satz ES-TRINSch
E
Nummer 3220100
23.162800Nicht dafür sorgen, dass ein Fluchtweg oder Notausgang deutlich markiert, beleuchtet oder mit einem geeigneten Sicherheitsleitsystem ausgestattet ist35 Absatz 3 Nummer 7 i. V. m. Artikel 19.06 Nummer 6 Buchstabe f ES-TRIN und Artikel 15.06 Nummer 7 ES-TRINSch
E
Nummer 3335100
23.162900Nicht dafür sorgen, dass ein nicht für Fahrgäste bestimmter Teil des Fahrzeugs gegen Zutritt Unbefugter gesichert ist oder dort ein Symbol angebracht ist35 Absatz 3 Nummer 8 i. V. m. Artikel 19.06 Nummer 11 ES-TRINSch
E
Nummer 342075
23.163000Nicht dafür sorgen, dass der Aufstellungsort der Defibrillatoren gekennzeichnet ist35 Absatz 3 Nummer 9 i. V. m. Artikel 19.08 Nummer 10 ES-TRINSch
E
Nummer 3535100
23.163100Nicht dafür sorgen, dass ein vorgeschriebenes Rettungsmittel untergebracht oder gekennzeichnet ist35 Absatz 3 Nummer 10 i. V. m. Artikel 19.09 Nummer 8 ES-TRINSch
E
Nummer 3635100
23.163200Nicht dafür sorgen, dass eine Bestimmung über Hydrantenanlagen oder Feuerlöschpumpen eingehalten wird35 Absatz 3 Nummer 11 i. V. m. Artikel 19.12 Nummer 4, 8 Satz 1 ES-TRINSch
E
Nummer 3720100
23.163300Nicht dafür sorgen, dass die Sicherheitsrolle und der Sicherheitsplan an geeigneter Stelle deutlich sichtbar aufgehängt sind35 Absatz 3 Nummer 12 i. V. m. Artikel 19.13 Nummer 3 Buchstabe b und Artikel 30.03 Nummer 4 Buchstabe b ES-TRINSch
E
Nummer 382575
23.163400Nicht dafür sorgen, dass sich in jeder Kabine eine Angabe für das Verhalten der Fahrgäste in den dort genannten Fällen sowie eine Angabe über den Aufstellungsort der Rettungsmittel befindet35 Absatz 3 Nummer 13 i. V. m. Artikel 19.13 Nummer 4 Satz 1 und 3 ES-TRINSch
E
Nummer 392575
23.163500Nicht dafür sorgen, dass ein Sportfahrzeug mit der CE-Kennzeichnung versehen ist35 Absatz 3 Nummer 19E
Sch
Nummer 4435100
23.163600Nicht dafür sorgen, dass die vorgeschriebene Ausrüstung an Bord des Sportfahrzeugs vorhanden ist35 Absatz 3 Nummer 23E
Sch
Nummer 4655150

Stand: 16. März 2022