Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

F00-99 Psychische, kognitive und Verhaltensstörungen

ICD-10
Diagnose-Code
Leiden
(Begründung für das Kriterium)

Unvereinbar mit der zuverlässigen, sicheren und effektiven Durchführung von Routine- und Notfallaufgaben:

  • voraussichtlich vorübergehend (T)
  • voraussichtlich dauerhaft (P)

Kann einige, aber nicht alle Aufgaben oder Arbeiten in einigen, aber nicht in allen Gewässern wahrnehmen (R)

Kürzeres Untersuchungsintervall erforderlich (L)

Kann alle Aufgaben innerhalb des bezeichneten Dienstzweiges ausführen
F10

Alkoholmissbrauch (Abhängigkeit)

Rezidive, Unfälle, Verhaltensauffälligkeiten, fehlerhaftes Durchführen der Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitsverhalten

T - Bis zur Abklärung und Stabilisierung, wenn die Tauglichkeitskriterien erfüllt werden. Ein Jahr nach der Erstdiagnose oder ein Jahr nach jedem Rückfall

P - Wenn fortbestehend oder wenn Begleiterkrankungen bestehen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf See verschlechtern oder wieder auftreten werden

R, L - Zeitliche Einschränkung, keine Arbeit als Schiffsführer oder ohne strenge Überwachung und fortlaufende medizinische Kontrolle, und unter der Voraussetzung, dass der behandelnde Arzt die erfolgreiche Teilnahme an einem Rehabilitationsprogramm bescheinigt und die Leberwerte (im Blut, Leberfunktionstest) eine Tendenz zur Verbesserung anzeigenNach drei Jahren nach dem Ende der letzten Episode ohne Rückfall und wenn keine Begleiterkrankungen bestehen
F11-19

Drogenabhängigkeit / anhaltender Substanzmissbrauch schließt sowohl illegalen Drogenkonsum als auch Abhängigkeit von verschriebenen Medikamenten ein

Verhaltensauffälligkeiten, fehlerhaftes Durchführen der Sicherheitsmaßnahmen, Sicherheitsverhalten

T - Bis zur Aufklärung und Stabilisierung, wenn die Tauglichkeitskriterien erfüllt werden. Ein Jahr nach der Erstdiagnose oder ein Jahr nach jedem Rückfall

P - Wenn fortbestehend oder wenn Begleiterkrankungen bestehen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf See verschlechtern oder wieder auftreten werden

R, L - Zeitliche Einschränkung, keine Arbeit als Schiffsführer oder ohne strenge Überwachung und fortlaufende medizinische Kontrolle, und unter der Voraussetzung, dass

  • der behandelnde Arzt die erfolgreiche Teilnahme an einem Rehabilitätsprogramm bescheinigt und
  • wenn der Nachweis der Durchführung eines unangekündigten, stichprobenhaften Drogenscreeningverfahrens über mindestens drei Monate ohne positive und mit mindestens drei negativen Proben erbracht wird und
  • wenn weiterhin an einem Drogenscreeningprogramm teilgenommen wird
Nach drei Jahren nach dem Ende der letzten Episode ohne Rückfall und wenn keine Begleiterscheinungen bestehen
F20-31

Psychosen (akute)

  • Organisch, schizophren oder anderen Kategorien der ICD-Liste zugehörig
  • Bipolare Störungen (manisch-depressiv)
  • Rezidive, die zu Veränderungen der Wahrnehmung und des Denkens, Unfällen, auffälligem und riskantem Verhalten führen

Nach einer einzigen Episode mit auslösenden Faktoren:

T - Bis zur Abklärung und Stabilisierung, wenn die Tauglichkeitskriterien erfüllt werden. Mindestens drei Monate nach der Episode

R, L - Zeitliche Einschränkung, Beschränkung auf küstennahe Gewässer, keine Arbeit als Schiffsführer oder ohne (ausreichende) Beaufsichtigung und fortlaufende medizinische Kontrolle, wenn

  • der Seemann Krankheitseinsicht zeigt,
  • die Behandlung eingehalten wird und
  • keine Nebenwirkungen der Medikation bestehen
Beurteilung des Einzelfalls mindestens ein Jahr nach der Episode, sofern die auslösenden Faktoren vermieden werden können und immer vermieden werden.
F20-31

Psychosen (akute)

  • Organisch, schizophren oder anderen Kategorien der ICD-Liste zugehörig
  • Bipolare Störungen (manisch-depressiv)
  • Rezidive, die zu Veränderungen der Wahrnehmung und des Denkens, Unfällen, auffälligem und riskantem Verhalten führen

Nach einer einzigen Episode ohne auslösende Faktoren oder mehr als einer Episode mit oder ohne auslösenden Faktoren:

T - Bis zur Abklärung und Stabilisierung, wenn die Tauglichkeitskriterien erfüllt werden. Mindestens zwei Jahre nach der letzten Episode

P - Mehr als drei Episoden oder fortbestehende Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs Tauglichkeitskriterien werden mit oder ohne Einschränkungen nicht erfüllt

R, L - Zeitliche Einschränkung, Beschränkung auf küstennahe Gewässer, keine Arbeit als Schiffsführer oder ohne (ausreichende) Beaufsichtigung und fortlaufende medizinische Kontrolle, sofern

  • der Seemann Krankheitseinsicht zeigt,
  • die Behandlung eingehalten wird und
  • keine einschränkenden Nebenwirkungen der Medikation bestehen
Beurteilung des Einzelfalls. Um das Risiko für ein Rezidiv weitgehend auszuschließen, Beurteilung frühestens fünf Jahre nach der Episode, sofern keine weiteren Episoden aufgetreten sind, keine Symptome zurückbleiben und in den letzten zwei Jahren keine Medikation erforderlich war
F32-38

Affektive Störungen

Schwere Angstzustände, Depression oder jede andere psychische Störung, die die Leistung beeinträchtigen kann

Rezidiv, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, insbesondere in Notfällen

T - Während der akuten Phase, der Abklärung oder wenn einschränkende Symptome oder Nebenwirkungen der Medikation bestehen. Mindestens drei Monate stabile Medikation

P - Persistierende oder rezidivierende Symptome, die zu Beeinträchtigungen führen

R, L - Einschränkung auf küstennahe Gewässer und keine Arbeit als Kapitän mit der Verantwortung für das Schiff und nur unter der Voraussetzung, dass der Seemann

  • keine Beeinträchtigungen mehr aufweist,
  • Krankheitseinsicht zeigt,
  • sich strikt an die Behandlung hält und keinerlei einschränkende Nebenwirkungen bestehen und
  • eine geringe*) Rezidiv-Wahrscheinlichkeit besteht
Beurteilung des Einzelfalls. Um das Risiko für ein Rezidiv weitgehend auszuschließen, Beurteilung frühestens zwei Jahre nach der Episode, sofern keine weiteren Episoden aufgetreten sind und keine medikamentöse Behandlung mehr erfolgt oder unter medikamentöser Behandlung keine beeinträchtigenden Nebenwirkungen bestehen
F32-38

Affektive Störungen

Leichte oder reaktive Symptome von Angst oder Depression

Rezidiv, eingeschränkte Leistungsfähigkeit, insbesondere in Notfällen

 

T - Bis keine Symptome mehr vorliegen. Sofern eine medikamentöse Behandlung durchgeführt wird, muss eine stabile medikentöse Einstellung bestehen und es dürfen keine beeinträchtigenden Nebenwirkungen vorliegen

P - Persistierende oder rezidivierende Symptome, die zu Beeinträchtigungen führen

R, L - Zeitliche Einschränkung, zusätzlich geographisch Einschränkung / Einschränkungen des Fahrtgebietes erwägen, unter der Voraussetzung, dass eine stabile medikamentöse Einstellung besteht, dass keine beeinträchtigenden Symptome oder keine beeinträchtigenden Nebenwirkungen der Therapie vorliegenBeurteilung des Einzelfalls. Frühestens ein Jahr nach dem Ende der letzten Episode, unter der Voraussetzung, dass keine Symptome vorliegen und keine medikamentöse Behandlung mehr erfolgt oder eine medikamentöse Behandlung besteht ohne beeinträchtigende Nebenwirkungen
F00-99
Nicht separat gelistet

Andere Störungen, z. B. Persönlichkeitsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen (z. B. ADHS), Entwicklungsstörungen (z. B. Autismus)

Beeinträchtigung der Leistung und Zuverlässigkeit und Auswirkungen auf das Sozialverhalten

P - Sofern die Einschätzung besteht, dass sicherheitsrelevante Konsequenzen auftreten könnenR - mit entsprechenden / angemessenen Einschränkungen, sofern eine Eignung nur für bestimmte Aufgaben bestehtSofern keine negativen Auswirkungen auf See zu erwarten sind. Keine Zwischenfälle während vergangener Seedienste

*) Rezidiv-Raten:

Dort, wo in Bezug auf die Rezidiv-Wahrscheinlichkeit die Begriffe sehr gering, gering und mäßig gewählt werden. Es handelt sich im Wesentlichen um klinische Beurteilungen, aber für einige Erkrankungen stehen quantitative Nachweise für die Rezidiv-Wahrscheinlichkeit zur Verfügung. Wenn solche Daten zur Verfügung stehen, wie z. B. für Anfallsleiden oder kariale Erkrankungen, können weitere Untersuchungen erforderlich sein, um die individuelle Rezidiv-Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.

Quantifizierte Rezidiv-Niveaus entsprechen folgenden Werten:

  • Sehr gering:
    Rezidiv-Rate von unter 2 % pro Jahr,

  • Gering:
    Rezidiv-Rate liegt zwischen 2 und 5 % pro Jahr,

  • Mäßig:
    Rezidiv-Rate liegt zwischen 5 und 20 % pro Jahr.

Stand: 21. August 2014